Fermi-Aufgabe: Wie schnell bewegt sich die Erde um die Sonne (Bahngeschwindigkeit in km/h)?
Fermi-Aufgabe für Schüler (Mathematik Klasse 8, Klasse 9) und Erwachsene
Ein möglicher Lösungsweg
Weitere kostenlose Aufgaben für Mathe und Deutsch zum Üben
Die Aufgabe
Wie schnell bewegt sich die Erde um die Sonne (Bahngeschwindigkeit in km/h)?
Zur Lösung
Lösung anzeigen
Ein möglicher Lösungsweg
Unsere Schätzung: Obwohl die Bahn der Erde um die Sonne elliptisch ist, rechnen wir näherungsweise mit der Kreisformel. Das Licht benötigt von der Sonne zur Erde ca. 8 Minuten. Da die Lichtgeschwindigkeit 300.000 km/s beträgt, ergibt sich ein Abstand Erde-Sonne von 300.000 * 8 * 60 = 144.000.000, also 144 Millionen Kilometer.
Der Umfang der Kreisbahn ermittelt sich dann mit U = 2 * r * π zu 2 * 144.000.000 * 3.14 = 900 Millionen Kilometern.
Diese Strecke muss die Erde in einem Jahr (365 Tage zu je 24 Stunden) zurücklegen, wir errechnen also eine Geschwindigkeit von 900.000.000 / (365 * 24) km/h=
ca. 103.000 km/h.
Das richtige Ergebnis?
Laut TimeAndDate.de beträgt die Umlaufgeschwindigkeit der Erde um die Sonne "30 Kilometer pro Sekunde (108.000 km/h)", wobei die Geschwindigkeit wegen der elliptischen Erdumlaufbahn um diesen Mittelwert im Lauf des Jahres schwankt.
Weitere Aufgaben mit Lösungen