Fermi-Aufgabe: Wie viele Nadeln hat eine 1,80-Meter-Tanne?
Fermi-Aufgabe für Schüler (Mathematik Grundschule Klasse 4 sowie Klasse 5,6 Gymnasium, Realschule)
Ein möglicher Lösungsweg
Weitere kostenlose Aufgaben für Mathe und Deutsch zum Üben
Die Aufgabe
Wie viele Nadeln hat eine 1,80-Meter-Tanne?
Zur Lösung
Lösung anzeigen
Ein möglicher Lösungsweg
Unsere Schätzung: Der Baum ist 1,80 m hoch und hat ungefähr die Form eines Kegels.
Unten hat der Baum einen Durchmesser von ebenfalls 1,80 m.
Die Hauptäste wachsen vom Stamm weg in 5 Kränzen zu je 5 Ästen. Ein Hauptast ganz unten ist ca. 1 m lang, an der Spitze wachsen keine Äste.
Ergibt eine durchschnittliche Astlänge von 50 cm. Somit rechnen wir weiter mit 25 Hauptästen von je 50 cm Länge.
Jeder Hauptast hat 10 Nebenäste von 25 cm Länge, und jeder Nebenast nochmal 6 kleine Zweige a 10 cm; und an jedem Ast und Zweig wachsen 10 Nadeln je Zentimeter.
Macht insgesamt 25*(50+10*25+10*6*10)*10 = 225.000 Nadeln
Das richtige Ergebnis?
Die Quelle SWR über "Quarks & Co" berichtet von einer 1,63-Meter-Tanne mit 178.333 Nadeln.
Weitere Aufgaben mit Lösungen